Am 13. Juni 1925 – vor 100 Jahren – ist Henny Koch in Jugenheim an der Bergstraße gestorben.
Für mich ein Anlass, nach 2009 mal wieder beim Tag für die Literatur in Hessen mit dem Thema Henny Koch mitzumachen.
In diesem Jahr bin ich mit einer Online-Veranstaltung dabei, und zwar mit einer multimedialen Annäherung an ihr Leben und Werk als Scrollytelling-Projekt.
Es ist ein Experiment und natürlich nicht mit einer Ausstellung vor Ort zu vergleichen, aber es ist eine Möglichkeit auf eine ganz neue und besondere Weise in die Welt von Henny Koch einzutauchen und den Zauber ihrer Geschichten interaktiv zu entdecken.
Einfach auf das folgende Bild oder hier klicken und los geht’s:
Ein paar Tipps:
- einen möglichst großen Bildschirm verwenden
(Es funktioniert sowohl mit PC, Laptop, Tablet als auch mit dem Handy) - Ton über das Symbol oben aktivieren
(Dann hört man Erklärungen, Töne und Musik, die zusätzlich Atmosphäre schaffen) - mit der Maus (beim Desktop) oder mit dem Finger (beim Handy) durch die Geschichte scrollen
- interaktive Elemente entdecken
(Bildergalerien durchklicken, Vorher-/Nachher-Schieber bewegen, Hotspots auf Bildern anklicken, Pfeile anklicken, um Zusatzinfos zu erhalten) - den roten Balken oben beachten
(Daran sieht man, an welcher Stelle man sich befindet) - über das Menü zu bestimmten Kapiteln navigieren
(Beim Desktop in der Kapitelleiste oben, beim Handy über Klick auf die drei Striche links oben)

Kommentierte Ausgabe von Papas Junge
Zum Gedenkjahr ist eine kommentierte Neuauflage von »Papas Junge« erschienen, die neben dem vollständigen Backfischroman von Henny Koch auch wertvolle Zusatzinformationen enthält: Begriffserklärungen, Hintergrundwissen zur Autorin und eine historische und literarische Einordnung.
Leseprobe
Die Leseprobe enthält das 1. Kapitel der kommentierten Ausgabe mit Erklärungen schwieriger oder veralteter Wörter in den Fußnoten. Außerdem sind auch Teile des Anhangs enthalten, u.a. der Lebenslauf der Autorin, Personenverzeichnis, Informationen zu den ausländischen Ausgaben und Gegenüberstellung der verschiedenen Illustrationen.
Aktuelle Infos gibt es auch auf Henny Kochs Instagram-Account: https://www.instagram.com/hennykoch.de/
Gästebuch