Henny Kochs Todestag jährt sich bald zum 100. Mal.
Am 13. Juni 1925 ist sie in Jugenheim an der Bergstraße gestorben.
Für mich ein Anlass, nach 2009 mal wieder beim Tag für die Literatur in Hessen mit dem Thema Henny Koch mitzumachen.
Auch der Tag für die Literatur in Hessen feiert in diesem Jahr übrigens ein Jubiläum. Er findet am 25. Mai 2025 zum zehnten Mal statt.
In diesem Jahr bin ich mit einer Online-Veranstaltung dabei, und zwar mit einer multimedialen Annäherung an ihr Leben und Werk, die ab dem 25. Mai hier verfügbar sein wird.

Die Online-Präsentation mit dem Titel „Mit Papas Junge von Jugenheim in die Welt hinaus“ wird die Möglichkeit bieten, in die Welt von Henny Koch einzutauchen und den Zauber ihrer Geschichten interaktiv zu entdecken.

Henny Koch war eine gefeierte Autorin der Kaiserzeit. 1854 in Alsfeld geboren, lebte sie lange in Jugenheim an der Bergstraße, wo sie 1925 starb. Ihr Bestseller »Papas Junge« erlebte 94 Auflagen, wurde in sieben Sprachen übersetzt und in Italien 1943 sogar verfilmt.
Zum Gedenkjahr erscheint zudem eine kommentierte Neuauflage von »Papas Junge«.
Vielfalt entdecken – mit Literatur aus Hessen
Ein Tag für die Literatur lädt am 25. Mai ein – zu Begegnung, Inspiration und Austausch mit Autorinnen und Autoren, Vereinen, Museen, Buchhandlungen, Verlagen und vielen Kulturinitiativen aus ganz Hessen.